
Playground
Tourismus Erasmus
Insight
Alle Tourismus-Agenturen möchten Menschen aus einer anderen Region in ihre eigene holen.
Sie schicken aber nie Kunden in ein anderes Gebiet.
Es gibt Studentenaustausch aber keinen Touristenaustausch.
Idee
Wir drehen das Tourismusgame um und schicken die eigene Bevölkerung weg. Damit das ganze aber funktioniert, gleisen wir die Idee als Austausch zweier Regionen auf: praktisch als Tourismus Erasmus. D.h. die eine Tourismusagentur wirbt für eine andere Region und im Gegenzug dazu, macht die zweite Werbung für die erste.
Umsetzung
Am Beispiel der beiden Agenturen Graubünden Tourismus und Zürich Tourismus lässt sich die Zusammenarbeit gut erklären. Beide Agenturen lancieren eine Plakatkampagne, in welcher sie die eigene Bevölkerung für einen Spottpreis in die jeweils andere Region fahren lassen. Gleichzeitig wird die eigene Region beworben, indem behauptet wird, dass es zu Hause «halt doch am schönsten ist».
Mögliche Partner
Diverse Tourismusagenturen im In- und Ausland.
Don’t forget your Kindle
Insight
Tausende von E-Reader werden jährlich in den Taschen von Flugzeugsitzen vergessen.
Oft geht Leuten in den Ferien der Lesestoff aus.
Ohne Buch sind Flüge total langweilig.
Idee
Wir schlagen mehrere Flieger mit einer Klatsche und nutzen den Rückflug von Touristen als kleine Erinnerung an den beliebtesten E-Reader: kindle. Alle Passagiere, die schon einen dabeihaben, werden ihn so nicht im Flugi vergessen und alle anderen werden daran erinnert, wie praktisch so ein kindle jetzt doch wäre.
Umsetzung
Wir statten, die Sitztaschen von Flugzeugen mit Kindle-Imitaten aus. Die herausragenden kindles werden die Passagiere mit der cuten Headline «Don’t forget me!» an ihren E-Reader erinnern oder ihnen die Möglichkeit geben, einen im onboard sale zu kaufen.
Mögliche Partner
Kindle, tolino oder ähnliche E-Readerproduzenten.
